5. Januar 2022.Lesedauer 12 Minuten.
Ich finde die Arbeit von Jane hervorragend, sie ist Pionierin durch und durch. Aber abgesehen davon, dass wir hier in Deutschland deutsche Begriffe für Frauen auf der Suche nach Vernetzung brauchen (welche, das liest du in unserer Definition), habe ich ganz persönlich mit dem Anhang by choice ein Problem und ich bin nicht die Einzige. Denn das frei übersetzte: weil ich mir das ausgesucht habe stimmt zumindest bei mir nicht.
Weiterlesen
6. Oktober 2021.Lesedauer 16 Minuten.
Welche Wege zum Wunschkind gibt es für schwule Paare? Mittlerweile immer mehr: Co-Elternschaft, Leihmutterschaft, Adoption oder eine Pflegefamilie werden. Patrick hat schon länger Kinder, bei ihm und seinem Ehemann war es damals noch nicht so einfach. Im Interview erzählt er von seiner Regenbogenfamilie mit Pflegekindern.
Weiterlesen
18. September 2021.Lesedauer 22 Minuten.
Dies ist der letze Teil von Alex’s Geschichte. Ihr Weg zum Wunschkind gleicht eher einem Hollywood Film oder Krimi. Aber nun ist sie stolze Mama von einem Pflegekind. Wie sie endlich ans Ziel gekommen ist, Mutter zu werden, das liest du von ihr selber: Mein Happy End Sie schläft. Endlich. Ich sitze hier in einer […]
Weiterlesen
27. Mai 2021.Lesedauer 19 Minuten.
Heteronormative Kleinfamilie. Der Traum aller Frauen in den 50ern. Hoffentlich, denn entscheiden konnten sich die Damen damals eher weniger. Die Frau blieb zu Hause und hielt dem Mann den Rücken frei. Punkt. Ging auch gar nicht anders, denn arbeiten durfte sie nur, wenn der Ehemann es erlaubte und ein Mann, der das erlaubte, verdiente der am Ende vielleicht selber nicht genug und was sollten da die Nachbarn denken? Ein Teufelskreis. Von dem wir heute gefühlt weit entfernt sind. Sind wir? Sind wir! Oder? Wie sind denn die Familienverhältnisse im Jahre 2021?
Weiterlesen
2. Dezember 2020.Lesedauer 20 Minuten.
Jetzt folgte die Warterei auf den ersten Termin für das Anerkennungsverfahren. Diese Zeit war für mich nicht immer leicht. Ich hing ja wieder in der Warteschleife. Arbeitete immer noch daran, den Wunsch nach einem leiblichen Kind loszulassen. Und dann noch die Schwangerschaftsverkündung einer meiner besten Freundinnen. Bäm! Damit hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht gerechnet. Hätte mein positiver Schwangerschaftstest vom dritten Versuch gehalten, wären wir gleich weit gewesen. Glücklicherweise ahnte meine Freundin, wie mir mit dieser Verkündung zu Mute sein würde. Zum einen freute ich mich total für sie, zum anderen hat es mich unheimlich traurig und auch neidisch gemacht. In diesem Moment wünschte ich mir für alle meine Freundinnen eine vorzeitige Menopause.
Weiterlesen
3. Juli 2020.Lesedauer 12 Minuten.
Eher ein Kinderwunsch Krimi in 3 Teilen Es gibt einen neuen Erfahrungsbericht und dieser liest sich tatsächlich wie ein Krimi. Was Alex durchgemacht hat, könnte aufregender nicht sein. Da ihre Geschichte sehr lang und auch noch nicht zu Ende ist, werde ich sie in mehreren Teilen veröffentlichen. Ich hoffe, dass ihre Kinderwunsch Geschichte anderen Frauen […]
Weiterlesen
16. Mai 2020.Lesedauer 19 Minuten.
Wenn der Kinderwunsch groß ist, darf auch ein ganz anderer Weg zum Wunschkind genommen werden. Zum Beispiel Mutter in einem Kinderdorf werden. Wie sich ihr Alltag gestaltet, erzählt Elena in diesem Erfahrungsbericht.
Weiterlesen
5. September 2019.Lesedauer 13 Minuten.
Wie man als Frau alleine ein Kind bekommt, das wissen wir alle. Aber als Mann? Da fehlt einem doch etwas entscheidendes. Ich habe also erstmal dumm geschaut und es nicht begriffen. „Wie?“ frage ich ihn. „Mit einer Eizellenspende und einer Leihmutter“ sagt er.
Weiterlesen
25. April 2018.Lesedauer 7 Minuten.
Ich bin wirklich froh, in der heutigen Zeit zu leben, mit einem eigenen Job, einer eigenen Wohnung und eigener Altersversorgung. In einer Welt, die zwar noch bunter und offener sein dürfte, aber doch schon auf einem guten Weg ist. Jeder darf theoretisch tun und lassen, was er möchte, wenn du also alleinstehend bist, aber trotzdem gerne ein Kind hättest, warum nicht? Ein Kinderwunsch ist nichts schlimmes!
Weiterlesen
30. März 2018.Lesedauer 3 Minuten.
Da sich in den letzten Monaten die Vorfälle gehäuft haben, bei denen eine private Samenspende zu großen Problemen geführt hat, habe ich mich dazu entschieden, privaten Samenspendern keine Plattform mehr zu bieten.
Eine private Samenspende birgt viele Risiken, derer ihr euch unbedingt bewusst sein solltet.
Weiterlesen