Zum Inhalt springen

Besondere Ereignisse für Co-Eltern

Absicherung bei Co-Eltern

Finanzielle Absicherung bei Co-Eltern

Heute möchte ich ein eher unangenehmes Thema ansprechen: den Tod. Und die Konsequenzen. Das macht niemand gerne, auch ich nicht. Aber wichtiger als meine Angst, mich mit meinem Ableben zu beschäftigen, ist mir die Sicherheit meiner Tochter. Die finanzielle Absicherung bei Co-Eltern ist etwas anders als bei Paaren, denn Erbe ist nicht der Partner, sondern in den meisten Fällen das Kind. Es sei denn, ihr regelt das anders.

Weihnachten Co-Elternschaft

Weihnachten in getrennt lebenden Familien

  • von

Oh, Weihnachten, das Fest der Familie. Oder eher das Fest der Fallstricke. Ist es in einer ganz normalen Familie schon fast unmöglich, die Feiertage harmonisch hinzubekommen, so ist es in Familien, die etwas weniger klassisch aufgebaut sind, eine mindestens genauso große Herausforderung. Oder eben eine noch viel größere. Weihnachten in getrennt lebenden Familien kann von harmonisch bis höllisch so ziemlich jede Ausprägung annehmen.

Co-Elternschaft Krise

Co-Elternschaft in der Krise – so war unser Sommer mit Corona

Mit so einer absurden Situation wie dieser konnte keiner rechnen. Vorbereitet war also niemand. Auch ich nicht, die ich sonst wirklich jedes kleinste Detail im Voraus plane. Die Unsicherheit war für mich anfangs kaum auszuhalten. Besonders schwierig war für mich die Anfangszeit, wir waren insgesamt 5 Wochen, nicht am Stück, aber immer mal wieder in Quarantäne, da sich durch die Flüge Erstkontakte ergeben haben. So groß war der Unterschied gar nicht, meine Tochter geht nicht in die Kita, hat ihre Freunde aber schmerzlich vermisst. Trotzdem ist eingesperrt sein kein Spaß, es macht etwas mit der Seele.

Notfallplan für Alleinlebende mit Kindern

  • von

Meine Tochter und ich wohnen alleine. Und wenn sie beim Papa ist, leben die beiden auch alleine. Gerade in so verstörenden Zeiten wie der Coronakrise mache ich mir manchmal schon Gedanken, was passiert, wenn mir etwas passiert. Es muss ja nicht gleich das Schlimmste sein, aber in der Dusche ausgerutscht sind wir doch alle schonmal. Und in dieser Situation ist hier kein zweiter Erwachsener. Unserem Papa geht es genauso, er ist noch eher der besorgte Typ als ich, deshalb habe ich mir sowas wie einen Notfallplan für Kinder von Alleinerziehenden ausgedacht.

Erste Nacht ohne Baby

Nacht ohne Baby

  • von

Ein komisches Gefühl ist das. Sehr komisch, sehr anders, sehr neu und ein bisschen schön. Schön, weil ich weiß, sie ist in guten Händen. Schöner, weil ich weiß, sie ist bei der Person, die sie genauso liebt wie ich. Noch schöner, weil ich weiß, dass sie sich sicher und geborgen fühlt und es gar nicht soooo schlimm findet, dass ich jetzt gerade nicht bei ihr bin. Und am schönsten, weil ich endlich mal wieder nach sehr langer Zeit meine Ruhe habe.

Papa und Tochter

Vater und Tochter

Aber was mich besonders freut ist, dass sich die Beziehung zu ihrem Vater dramatisch vertieft hat. Nicht nur, dass sie neulich morgens aufwachte, sich aufsetzte und Papa sagte, sie freut sich jetzt auch richtig, wenn er vorbeikommt. Bei jedem Klingeln ist sie enttäuscht, wenn es nicht Papa ist. Hört sie seine Stimme, schießt sie um die Ecke, um ihn zu begrüßen. Wirft ihre kleinen Arme um seinen Hals und ich sehe, wie er heimlich mit den Tränen ringt vor Freude.

erster Geburtstag

Der erster Geburtstag

Der erste Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Für mich fing die Aufregung schon Freitag an, mit ziemlich viel backen, putzen, aufräumen und dekorieren. Eigentlich war ich ganz entspannt und wollte gar nicht so viel Aufstand machen. Eigentlich. Naja.

Streit Co-Elternschaft

Streit unter Co-Eltern

Aber so lohnt es sich noch nicht mal, da Energie zu verschwenden. Die Methode mag nicht für jeden etwas sein, mir persönlich liegt das aber sehr, denn ich bin es leid, über Belangloses zu streiten. Sicher muss man in einer Beziehung zu einem Partner den schwereren Weg gehen und Kompromisse eingehen, das macht eine gute Partnerschaft aus oder man muss sie beenden, ein ‘Reden wir nicht drüber’ Thema kann man schon haben, aber wenn jedes Gespräch zum Minenfeld wird, ist es schwierig.