bezahlte Kooperation, Werbung
Der Ruf der Pille wird zu Recht immer schlechter, immer mehr Frauen möchten auf eine hormonelle Verhütung verzichten. Und trotzdem nicht schwanger werden. Wahrscheinlich genauso viele Frauen versuchen, aktiv schwanger zu werden. Für beide so unterschiedliche Lager gibt es eine Methode, um entweder schwanger zu werden oder darauf zu verzichten: die Symptothermale Methode, eine Methode der NFP (natürliche Familienplanung). Ganz kurz zusammengefasst geht die so: Temperatur messen, Zervixschleim und Muttermund beurteilen, alles in eine App – fruchtbare Tage ablesen und entweder Kondome benutzen oder mit Ovulationstest den Eisprung genau bestimmen und Daumen drücken. Genau hier kommt trackle ins Spiel.
Die fruchtbaren Tage
Als ich mit Mitte 30 schwanger werden wollte, war mein Wissen über den weiblichen Zyklus ziemlich beschränkt. Da ich die Bechermethode nutzen wollte, die vom Spaßfaktor her eher so mittel ist, wollte ich genau wissen, wie, wo und wann. Ich habe also angefangen, mich mit NFP zu beschäftigen, um dann mit zusätzlichen Ovus den Eisprung genau bestimmen zu können. Ich habe mir eine App herausgesucht, die kostenlos war und mich alles eintragen ließ, was ich brauchte. Aus Muttermundbeobachtung, Zervixschleim und eben Temperatur setzt sich ein sehr gutes Bild zusammen, in welchem Zeitfenster der Eisprung stattfinden wird. Damals kannte ich trackle noch nicht, sonst wäre ich sicher so angetan gewesen wie jetzt. Denn das morgendliche Messen nicht zu vergessen, war für mich die größte Herausforderung an der NFP Methode.
Jeden Morgen vorm Aufstehen messen
Ich habe mit Wecker, Erinnerung und viel Glück gearbeitet, denn die Temperatur sollte am besten gemessen werden, vor du das Bett verlässt. Und immer zur gleichen Zeit. Ich habe keine geregelten Arbeitszeiten, die machen es sicher etwas einfacher, wenn du jeden Morgen zur gleichen Zeit aufstehst. Hier sehe ich persönlich den größten Vorteil von trackle, denn das Thermometer misst über Stunden im Körperinneren. Egal, ob du am Wochenende zwei Stunden länger schläfst, das Ergebnis ist immer akkurat. Und du musst nicht dein Leben an deine Verhütungsmethode anpassen. Der trackle Sensor misst kontinuierlich die Temperatur, ohne zu senden. Aus allen Werten ermittelt er die Basaltemperatur, den niedrigsten Wert. Es ist egal, wann du schläfst, es müssen nur mindestens 4 Stunden sein. Das macht es viel einfacher, wenn du wie ich im Schichtdienst arbeitest. Oder eben auch mal ausschlafen magst.
Wie genau funktioniert trackle?
Da Sperma sich in der Gebärmutter sammelt, kann Frau auch schwanger werden, wenn sie ein paar Tage vor dem Eisprung Sex hatte und wenn du das ohne Hormone verhindern willst, ist die Berechnung des Zeitfensters wichtig. So weisst du genau, wann du verhüten musst. Wenn du genau wissen willst, an welchen Tagen du am besten schwanger werden kannst, ist das Zeitfenster genau so entscheidend. Bei einer natürlichen Empfängnis lohnt es sich, mehrmals Sex zu haben, auch schon vor dem Eisprung. Die passende App zu trackle erzeugt nicht nur eine Temperaturkurve, die dir genau zeigt, ob du fruchtbar bist oder nicht, sie zeigt auch auf einen Blick, wo im Zyklus du stehst:



Welche Art der Anzeige dir am meisten zusagt, bleibt dir überlassen. Ich liebe die Kurve, wie man sie liest, habe ich ausführlich beschrieben als es um die Bechermethode ging oder warum die Bechermethode nicht funktioniert. An der Kurve kannst du den Temperaturdip vor dem Eisprung genau sehen. Hier siehst du ein Bespiel aus dem E-Book von trackle:

Wie trägst du trackle?
Als ich das Paket ausgepackt habe, war ich erstmal geschockt, wie groß der Sensor ist. Ist er aber gar nicht. Der Vergleich mit einem normal großen Tampon zeigt, dass er nur wenig größer ist. Ich hatte trotzdem ein paar Probleme mit dem Sensor. Seit der Geburt meiner Tochter, trotz Kaiserschnitt, habe ich das Problem, dass der Vaginalbereich bei mir extrem empfindlich ist. Tampons benutze ich nicht mehr, sie sind mir unangenehm beim Tragen, eine Menstruationstasse geht auch nicht.

Besonders um den Eisprung herum sitzt mein Muttermund extrem tief und ist sehr empfindlich. Der trackle Catch ist zwar aus weichem medizinischen Silikon und einfach einzuführen, aber er braucht schon Platz. Schmerzhaft war er nicht, aber ich konnte ihn als Fremdkörper fühlen. Aber wie gesagt, ich kann kaum noch Tampons benutzen. Eine Freundin hat den trackle Sensor auch und sie hat das Problem gar nicht. Es ist also eine sehr individuelle Angelegenheit. Wenn du normal große Tampons gut tragen kannst, solltest du keine Probleme haben. Außerdem kannst du den trackle 3 Monate lang zurückgeben, du gehst also kein Risiko ein.
Der trackleCatch wird vor dem Schlafengehen wie ein Tampon eingeführt. Das Besondere ist, er hat ein Loch für ein Bändchen, das du so lange daran befestigen kannst, bis du ihn nur mit dem Beckenbodenmuskel und etwas Übung einfach herausdrücken kannst. Normalerweise spürst du ihn beim Tragen gar nicht. Morgens holst du ihn wieder heraus und reinigst ihn mit Wasser. Sobald er in seiner Station steht, verbindet er sich per Bluetooth mit dem Handy und sendet deine Temperatur. Und zwar nur dann, in deinem Körper sendet das Gerät nicht.
Was du noch machen musst
Was die NFP Methode noch braucht, um sicher zu verhüten oder den Eisprung vorherzusagen, ist die Konsistenz des Zervixschleims und die Öffnung des Muttermundes. Das System von trackle kommt allerdings mit dem Zervixschleim aus, du ersparst dir also eine tägliche Kontrolle des Muttermundes. Eintragen kannst du die Öffnung aber trotzdem, falls du das schon so gewohnt bist.
Wenn du dich noch gar nicht mit der Symptothermalen Methode beschäftigt hast, gibt es noch ein bisschen Lektüre für dich. Wie bereits erwähnt, auf der Website von trackle kannst du dir kostenlos ein E-Book herunterladen, in dem dir genau erklärt wird, was wann in deinem Körper passiert. Das Buch ist wirklich sehr ausführlich und verständlich geschrieben, ich kann es dir nur empfehlen. Ausserdem wird natürlich erklärt, wie dein trackle genau funktioniert. Anhand anschaulicher Grafiken lernst du deinen Zyklus genau kennen und weißt, welche Phasen dein Körper durchläuft. Mein Artikel über die NFP-Methode ist etwas weniger ausführlich, aber auch hier findest du alle wichtigen Infos. Ich beschreibe dir hier nur kurz die zwei weiteren Körpermerkmale:
Zervixschleim
Dieser verändert sich im Laufe des Zyklus. Ist er glasig und dehnbar wie rohes Eiweiß, dann ist dein Eisprung nicht mehr weit. Die Konsistenz solltest du jeden Tag in die App eintragen. Es gibt 5 Kategorien, die dir nach dem Anklicken genau beschreiben, wie der Schleim jeweils aussieht.

Muttermund
Bei trackle kannst du auf das Abtasten verzichten. Ich erwähne es trotzdem kurz, falls du das trotzdem machen möchtest oder von anderen Systemen schon gewohnt bist. Im ersten Monat dachte ich noch, ich merke da keinen Unterschied, hart, weich, offen, zu, ich merke nichts. Tatsächlich sind die Unterschiede ziemlich groß und ich war schnell Expertin. Auch dieses Körperzeichen kannst du in die App eintragen. trackle allerdings braucht diesen Wert nicht zur Berechnung.

Anhand von Temperatur und Zervixschleimkonsistenz kann die App das fruchtbare Zeitfenster gut berechnen. Wenn du schwanger werden möchtest, eignen sich zusätzlich noch Ovulationstests, die dir noch genauer sagen, wann dein Eisprung ist. Gerade bei einer Insemination ist das besonders wichtig.
Vor- und Nachteile
Nachdem ich den trackle Sensor ausführlich getestet habe, überwiegen für mich die Vorteile. Ein paar kleine Nachteile hat er aber schon:
- der Sensor passt nicht bei jeder Frau
- der Preis ist relativ hoch
- leider ist der trackle Sensor ein Wegwerfprodukt. Das liegt an der Zertifizierung als Medizinprodukt, die an strenge Richtlinien gebunden sind und daher eine Batterie verwendet wird, die ultra sicher ist. Nachteil dieser: Sie hält nur zwei Jahre. Immerhin man kannst du den Sensor nach dem Ablauf seiner Lebensdauer zuschicken und trackle entsorgt ihn für dich fachgerecht.
Vorteile sind für mich folgende:
- keinen Wecker mehr stellen, um die Temperatur jeden Tag zur gleichen Zeit zu messen – auch am Wochenende
- im Schichtdienst geeignet, 4 Stunden Schlaf reichen dem Sensor (mir nicht)
- extrem einfach zu verwenden, leichtes Einführen und Zurückholen
- durch das Silikon angenehm zu tragen
- die App ist übersichtlich und verständlich gestaltet
- du kannst auf das Abtasten des Muttermundes verzichten, das mag auch nicht jede
- sendet im Körper nicht
Dein Vorteil
Ich freue mich sehr, dass ich dir hiermit einen Rabattcode anbieten kann, der den Preis ein bisschen reduziert. Wenn du bei der Bestellung den Gutscheincode PLANNINGMATHILDA angibst, erhält du 10% Rabatt auf deinen trackle. Wenn du ihn zum schwanger werden benutzt, dann ist er im Vergleich mit anderen Zykluscomputern im Preis ähnlich. Und die Vorteile sind nicht von der Hand zuweisen.
Am besten bestellst du den trackle oder trackleCatch direkt im Onlineshop auf trackle.de. Du kannst nämlich trackle auch selber Freundinnen weiter empfehlen und bekommst für jede Bestellung weitere 10% deines Kaufpreises zurück, wenn deine Freundin deine Bestellnummer angibt. Und auch sie bekommt den Rabatt. Win-win für alle.
Benutzt du einen Zykluscomputer? Oder hast ihn erfolgreich benutzt? Dann schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare.
