Zum Inhalt springen

Expert*innennetzwerk auf Familyship

Familyship

Auf familyship.org gibt es seit diesem Jahr ein neues Feature, das Expert*innennetzwerk, zu finden unter dem Punkt Mentoring. Dort bieten wir Mitgliedern monatliche Gesprächsrunden an, mit für dich passenden Expert*innen und Themen. Christine und Miriam von Familyship ist es ein Anliegen, dich auf deinem Weg zum Wunschkind umfassend zu begleiten. Daher bieten sie auf ihrer Plattform nicht nur die Suche nach einem Co-Elternteil, privaten Samenspender etc. an, sondern auch Vernetzung, Erfahrungsberichte und eben die Expert*innenrunde.

Wir haben versucht, die ganze Bandbreite des Kinderwunsches abzudecken, um dir mit den teilnehmenden Expert*innen alle deine Fragen beantworten zu können.

Unsere Expert*innen

Unten findest du eine kurze Beschreibung verlinkt, wenn du Mitglied bei familyship.org bist, auch die Sprechstunden. Trotzdem möchte ich dir einen kurzen Überblick geben:

Katharina Horn

Katharina Horn ist klinische Sozialarbeiterin und Kinderwunschberaterin (BKiD). Sie ist selber Solomutter nach Samenspende und gemeinsam mit mir Vorsitzende von Solomütter Deutschland e.V.

Andreas Wucherpfennig

Andreas Wucherpfennig ist Rechtsanwalt, spezialisiert auf Kinderwunschrecht. Gemeinsam haben wir über Verträge für Co-Eltern und private Samenspende geschrieben.

Claudia Collin

Claudia Collin ist Trauerbegleiterin und begleitet bei Rückschlägen im Kinderwunsch.

Dr. Isabell Lütkehaus

Dr. Isabell Lütkehaus ist Mediatorin und Rechtsanwältin und hält auf Familyship Sprechstunden zu Konfliktsituationen innerhalb der Familie.

Schau dir die Expert*innen unter diesen Links genauer an:

Wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir:

Wenn du an Vernetzung Interesse hast, dann komm gerne in meine Facebookgruppe, dort finden sich Co-Mütter und Frauen auf dem Weg dorthin. Außerdem biete ich ebenfalls monatlich Onlinetreffen an.

Den Link zum Vernetzungstreffen findest du auch in meinem Newsletter:

Ich freue mich auf dich!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: