Zum Inhalt springen

Die Wichteltür für Kinder

Wichteltür
enthält Affiliate-Links*

Die Idee der Wichteltür

Natürlich habe ich die Idee der Wichteltür von Pinterest und fand sie sofort wunderbar. Eine zauberhafte Geschichte für das Kind, ein bisschen schöne Bastelei für Mama, ausbaufähig als Adventskalender: win-win. Die Geschichte dahinter ist einfach erklärt, der Wichtel kommt am ersten Dezember und zieht mit seiner Tür im Kinderzimmer ein. Eigentlich bleibt er bis Weihnachten und je nach Literatur macht er entweder Unsinn im Haus oder er bringt kleine Geschenke, ähnlich wie ein Adventskalender. Kommt ursprünglich natürlich aus Dänemark. Wer gerne mehr zur klassischen Tür wissen möchte, schaut auf meinem Pinterestboard, da habe ich fleißig gesammelt. Unsere Tür hat dieses Jahr meine Tochter dekoriert, den Rest der Wohnung auch. Wir haben dieses Jahr sogar einen nachhaltigen Weihnachtsbaum.

Es gibt wirklich liebevolle Bücher mit Wichtelgeschichten, zum Beispiel Die Geschichte des Wichtels*. Wunderschön finde ich auch Tomte Tummetott* von Astrid Lindgren oder Das Geheimnis der Weihnachtswichtel*.

Die werden hier alle beide sehr gerne gelesen. Man kann die Türen natürlich gleich massenhaft kaufen, wer also basteln doof findet, darf stattdessen shoppen. Mit einem Bausatz* hat man eine gute Grundausstattung.

So machen wir es

Im ersten Jahr habe ich sie auch genau so benutzt, sie kommt Anfang Dezember und ist nach Weihnachten weg. Was aber, wenn a) das Kind diese Tür ohne Ende liebt und stundenlang davor sitzt und staunt und b) man sie aus Faulheit einfach mit Heißkleber am Regal festgeklebt hat? Jaaaaa, dann muss eine neue Geschichte her und ganz einfach habe ich kurzerhand die Tür zum Jahreszeitentisch gemacht, zack, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Im Sommer wohnte unser Wichtel also draußen im Wald und jetzt im Herbst ist er wieder eingezogen, ist ja kalt draußen. Wenn das Kind jetzt klopft, dann geht hinter der Tür und dem Fenster, das er seit dem Umbau hat, das Licht an und man hört Schrittchen (Mama klopft mit den Fingern und Kind hat es nach 3 Sekunden durchschaut). Im Sommer gab es kein Licht und keine Reaktion auf das Klopfen. Sehen kann man den Wichtel übrigens nie, er kommt nur raus, wenn alle schlafen. Öffnen lässt sich die Tür also nicht. Spähen pfiffige 4jährige Neffen durch die Ritzen, so sehen sie “ein goldenes Zaubernetz”. Puh, Glück gehabt.

Der Spruch für den Wichtel

Wir haben noch ein kleines Glöckchen und einen Spruch dazu, den sagt man auf, um den Wichtel anzulocken:

Es klingelt ein Glöckchen,

Es zipfelt ein Röckchen,

Händchen, die klappen,

Füßchen, die tappen,

Es schaut ein Gesichtchen -wer ist das?

Ein Wichtchen!

Dazu entsprechende Gesten, also klingeln, am Pulli zupfen, klatschen, trampeln, Hand spähend an die Stirn legen. Da flippt die Kleine aus vor Freude.

Wie genau habe ich das gebastelt? Wie immer spontan und frei Schnauze. Rindentetris quasi. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, daher möchte ich gar nicht so genau etwas vorgeben.

Was man braucht

  • Heißklebepistole
  • Rinde und Stöckchen, ein Stück Ast, was passt
  • Moos
  • Naturmaterialien je nach Jahreszeit: Hagebutten, Blätter, getrocknete Blumen, Weizenähren, Tannenzapfen, Eicheln und Nüsse, Zimtstangen
  • eine Lichterkette mit Batterien (sowas*, meine war ähnlich)
  • Eisstiele
  • Farbe nach Wunsch, ich habe braun genommen
  • Puppenmöbel* nach Geschmack

Wer es sich ganz einfach machen möchte oder einfach nicht gerne bastelt, der kann verschieden Sets einfach kaufen:

Bestseller Nr. 1
Wichteltür Set mit Buch - 30tlg. Wichtel Rundum-sorglos-Paket: Wichtelstreiche, Wichtelbriefe, Wichteltür - Wichteltür Set mit Briefen - Weihnachtswichtel Komplettset - Adventskalender 2023 Kinder*
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐎𝐑𝐆𝐄𝐍𝐅𝐑𝐄𝐈: Für jeden Tag ist wirklich alles vorgegeben – Wichtelbriefe, Wichtelstreiche, Accessoires. Dank des einmaligen Ablaufplans im Handbuch wird dein Wichtelabenteuer völlig unkompliziert.
  • 𝐃𝐀𝐒 𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐋𝐇𝐀𝐍𝐃𝐁𝐔𝐂𝐇: Wir liefern dir eine liebevoll ausgearbeitete Geschichte, vom Einzug bis zum Auszug. In dem digitalen Handbuch findest du darüberhinaus: tägl. Wichtelstreiche, tägl. Wichtelbriefe, 1:1 Tagesanleitungen mit Ablaufplan, Einkaufsliste für die Umsetzung der Wichtelstreiche, Bastelvorlagen etc.
  • 𝐒𝐓𝐑𝐀𝐇𝐋𝐄𝐍𝐃𝐄 𝐊𝐈𝐍𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐆𝐄𝐍 - 𝐉𝐄𝐃𝐄𝐍 𝐓𝐀𝐆: Mit unseren Geschichten passiert jeden Tag etwas neues vor der Wichteltür und der Wichtel interagiert mit den Kindern. So wird die Vorweihnachtszeit noch magischer.
Bestseller Nr. 2
Nordstern Wichteltür Set - Komplettset inkl. Wichtelbriefe, Umzugskartons, Baustelle, Schilder und vielen weiterem Zubehör für die Adventszeit, DIY-Dekoration für Weihnachten*
  • ZAUBERHAFTE WEIHNACHTSDEKORATION: Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein märchenhaftes Wunderland mit unserem Wichtel Set. Die liebevollen Miniatur-Details werden Kinderaugen zum strahlen bringen
  • KREATIVE ALTERNATIVE: Unser umfangreiches Wichtelset bietet eine einzigartige Alternative zum traditionellen Adventskalender. Die winzigen Dekorationen lassen sich mühelos montieren und verschönern Schränke oder Wände
  • FRÖHLICHE ÜBERRASCHUNG: Laden Sie einen Weihnachtswichtel in Ihr Zuhause und verschicken Sie Wichtelbriefe oder spielen Sie lustige Streiche. Ihre Kinder werden vor Vorfreude ganz aus dem Häuschen sein
Bestseller Nr. 3
Fox·Bunny Wichteltür Zubehör Set 31PCS, Weihnachtswichtel Tür Set, Miniatur Wichtel Tür Weihnachten, Miniatur Puppenhaus Wichtel Zubehör Weihnachten Feentür*
  • ✅Wichteltür Zubehör Weihnachten Set: Wählen Sie dieses Wichteltür Set für Weihnachten, um den Elf in Ihrer Wohnung willkommen zu heißen und auch seinen Freund, das Rentier, zu Ihnen nach Hause zu bringen.
  • ✅31-teiliges Wichteltür Set: 1 * Wichteltür, 1 * Leiter, 1 * Teppich, 1 * Öllampe, 1 * Dekokranz, 1 * Besen, 1 * Briefkasten, 1 * Umschlag, 1 * Fußabdruck-Schablone, 1 * Schal, 1 * Schlitten, 1 * Straßenschild, 1 * Schneemann, 1 * Kunstschnee, 2 * Fenster, 2 * Stiefel, 2 * Weihnachtsbaum, 2 * Zuckerstange, 2 * Stumpf, 2 * Zaun, 2 * Stern, 3 * Geschenk.
  • ✅Hochwertiges Brett: Das Wichteltür-Set besteht aus sicheren und umweltfreundlichen Materialien und ist nicht schädlich für die Gesundheit von Kindern. Dennoch enthält es kleine Teile. Bitte achten Sie darauf, dass Kinder sie nicht verschlucken.

Einfach drauf loslegen

Als erstes habe ich die Tür geklebt, die Eisstiele sind aus dem Bastelladen, zusammen mit brauner Farbe. Bekommt man alles auch im Netz, aber support your local dealer und so. So breit wie gewünscht Stiele aneinander legen, mit zwei Querbalken fixieren und  diese abschneiden-Tür fertig. Der Türknauf kann entweder eine Holzperle sein oder eine kleine Beere:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, wichteltür, Weihnachten, Wichtel

Typisch Stadtmensch habe ich Moos, Rinde und die Puppenmöbel auch im Bastelladen gekauft, wer mehr Wald um sich herum hat, der sammelt das natürlich selber. Oder klaut in Blumenkästen, also äähhh findet etwas:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel, Weihnachten

Das Stück Ast mit Rinde ist die Basis.

Dazu noch sowas hier und los geht das wilde Kleben.

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Weihnachten, Wichtel
planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel, Weihnachten

Unsere zu Hause habe ich wie gesagt an einem Regal festgeklebt, wenn man sie verschenken will, dann geht auch ein großes Stück Holz. Das ist die Tür bei unserem Papa, wenn die Kleine dort ist, zieht er Wichtel natürlich mit um

Alternativ kann man natürlich auch einfach nur die Tür auf ein Stück Rinde setzen oder mit einer kleinen Leiter auf die Fußleiste.

Nun zu unserer:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel, Weihnachten

So ungefähr sieht der Anfang aus, ich habe die Rindenstücke so zusammengepuzzelt, dass es irgendwie passt und dann die Tür fixiert. Um die herum habe ich dann Rinde festgeklebt und Löcher mit Moos gestopft. Hinter Tür und Fenster habe ich die LED Lichterkette angebracht, so dass die leuchten, wenn der Wichtel da ist.

Die Jahreszeiten

Die erste Wichtelür letztes Jahr sah in der Weihnachtszeit so aus:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel, Weihnachten

Und im Frühjahr dann so:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel, Weihnachten

Ich habe einfach ein paar Blätter von künstlichen Pflanzen genommen, weil die grüner sind als getrocknete Blätter, so wirkt es frischer.

Im Sommer kamen noch ein paar bunte getrocknete Blumen hinzu, man kann auch frische hinstellen, aber die Sache lag bei uns im Sommer eher auf Eis.

Das Upgrade

Jetzt habe ich neu für den Herbst dekoriert und im Moment sieht sie so aus:

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel
planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel

Es kam ein Fenster dazu und herbstliche Pflanzen. Im Frühjahr sah sie dann wieder anders aus.

Wichteltür, planningmathilda

Für die Weihnachtsdekoration werde ich wahrscheinlich mit Watte Schnee imitieren oder Pulverschnee streuen, die Kleine ist ja alt genug, dass sie das nicht in den Mund stopft. Außerdem steht bei uns die ganze Sache auf einem 75cm hohen Regal, Kinder sitzen nur mit Aufsicht vor der Tür. Hier sieht man ungefähr, auf welcher Höhe sich das Ganze befindet.

planningmathilda, Co-Eltern, Co-Elternschaft, Co-Parenting, Singlemom, Wunschkind, Kinderwunsch, Samenspende, Bechermethode, Heiminsemination, Insemination, Spender, Vater, Mutter, Familie, alternative Familie, Familienkonzept, Mitte 30, biologische Uhr, Regenbogenfamilie, Muttersein, Kind, Schwangerschaft, künstliche Befruchtung, Unfruchtbarkeit, Baby, Wichteltür, Wichtel

Die Wichteltür als Adventskalender

In 2019 dient die Tür als Adventskalender. Der hat letztes Jahr mehr Ärger als Freude gebracht. Dieses Jahr übernimmt der Wichtel die Aufgabe und bringt jeden Tag ein Säckchen* mit einer Kleinigkeit. Das hat er in einem Brief angekündigt. Die Tür habe ich einmal komplett umdesigned.

2020 hat meine Kleine selber für den Herbst dekoriert.

Habt ihr auch eine Wichteltür und weitere Tipps? Oder Fragen dazu? Dann schreibt mir doch gerne einen Kommentar dazu.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, also Provisionslinks. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich freue mich aber sehr.

Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4 Gedanken zu „Die Wichteltür für Kinder“

  1. Hallo, ich finde eure Wichteltür sehr bezaubernd. Bei uns wohnt seit diesem Herbst auch ein kleiner Wichtel. Er schläft fast die ganze Zeit und ist sehr schüchtern, so dass wir ihn nie zu Gesicht bekommen . Meine Tochter, 22 Monate, ist sehr begeistert und gibt ihm dauernd etwas zu essen, trinken oder spielen. Auch geht sie jeden Tag nach ihm gucken und gibt mir Bescheid, wenn ich leise sein muss weil er schläft.
    Nur leider ist sein Haus etwas zu zerbrechlich gebaut, da es nur aus aufeinander gelegten Stöcken, Moos etc. bestehet. Ich denke, dass ich jetzt auch mal zur Heisklebepistole greifen muss um das Häuschen vor kleinen, wilden Kinderhändchen zu schützen. Und das mit dem Licht finde ich auch eine klasse Sache. Mit deiner Anleitung hast du mich also auf ganz tolle Ideen gebracht😊 Danke dafür!
    Viele Grüße, Jule

  2. Hallo, ich würde gerne wissen, in welcher Form der Wichtel die Säckchen bringt? jeden Tag mit einer kurzen Geschichte oder wie kann ich das verstehen?
    LG

    1. Liebe Jessica,
      Bei uns lag am ersten Dezember der erste Sack und ein Brief an der Wichteltür. Außerdem hatte ich sie über Nacht umdekoriert, damit es auffällt. Unsere ist ja das ganze Jahr da. Wenn du sie das erste Mal nutzt, ist sie über Nacht aufgetaucht, der Wichtel schreibt einen Brief, dass er jetzt eingezogen ist, Geschenke bringt oder Streiche spielt, je nachdem was du machen willst und wie alt das Kind ist. Jeden Morgen liegt dann ein neuer Sack an der Tür bereit. Meine Tochter ist direkt nach dem Aufstehen hingestürzt, da war keine Geschichte mehr nötig.
      Liebe Grüße
      Jennifer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: