Zum Inhalt springen

Die Insemination – Solomama werden Teil zwei

Edit: Selber/Diers heißt mittlerweile Born Donor Bank und verschickt kein Sperma mehr nach Hause. Die in diesem Artikel vorgestellten Möglichkeiten sind also nicht aktuell.

Es ist der 11. November 2020. Annabelle ist ganz aufgeregt, der Ovulationstest lacht sie heute an. Schneller als gedacht ist er positiv und sie kann die Insemination heute durchführen. Wie genau ein Ovulationstest funktioniert und welchen du je nach Zweck am Besten nutzen kannst, liest du in meinem Artikel Den Ovulationstest richtig verwenden.

Das Sperma

Das Sperma bestellt Annabelle bei einer Samenbank. Sie hat sich für Sellmer/Diers entschieden. Anette Sellmer und Liza Diers haben viel Erfahrung in ihren Fruchtbarkeitskliniken in Kopenhagen und Aarhus gesammelt. Sie wissen also, was sie tun. Hinzu kommt noch, dass seit einer Gesetzesänderung 2018 in Dänemark die meisten Samenbanken nicht mehr direkt nach Hause liefern dürfen, diese hat einen Weg gefunden. Sie zählt außerdem zu einer der günstigsten.

Der Bestellprozess ist aufwendig. Annabelle muss Ausweis, Gehaltsnachweis, Berufserlaubnis der medizinischen Fachkraft und das ausgefüllte Versendegenehmigungsformular vorgelegen, bevor der Bestellvorgang abgeschlossen werden kann. Sie muss so bestellen, dass die Mietzeit des Stickstoffcontainers den Eisprung abdeckt. Der kann für 5 oder 10 Tage gemietet werden, je länger, desto teurer. Annabelle hat sich für 10 Tage entschieden, um auf der sicheren Seite zu sein. Die Lieferung wird auf die Minute genau angekündigt und erfolgte auch genau dann. Der gesamte Prozess kam Annabelle extrem professionell vor, sie fühlte sich gut aufgehoben und beraten. Die Samenbank hat all ihre Fragen in mehreren Emails geduldig und verständlich beantwortet. Sie ist sehr zufrieden.

Und was kostet der Spaß? Insgesamt hat sie für Sperma, Transport, Kühlung und Lieferung ungefähr 1800€ gezahlt. Nach welchen Kriterien sie den Spender ausgewählt hat, werden wir noch separat besprechen.

Die Insemination

Annabelle hat von der Samenbank genaue Anweisungen bekommen, wie sie inseminieren soll. Sie hat zwei doppelte Portionen gekauft, dazu hat ihr die Mitarbeiterin der Bank geraten. Normal sind bei der benutzten Samenbank Halme mit 0,5ml. Annabelle hat zwei Halme á 1ml gekauft. Diese sind separat in dem Kühlbehälter gelagert und werden nacheinander aufgetaut. Die erste Portion appliziert Annabelle bei positivem Ovulationstest, die zweite 24h später. Die Insemination im kleinsten Detail findest du in meinen Artikel Die Kunst der Heiminsemination, Die Bechermethode und falls es nicht klappt Die Bechermethode funktioniert nicht.

Schritt für Schritt

Insemination, Samenbank, Sperma, planningmathilda

Das Sperma wird in dem Gläschen für 5 min in warmes Wasser gestellt, ca. 25-37 Grad. Niemals mehr als 40 Grad, denn ab 42 Grad flockt Eiweiss und das bedeutet den Tod der Spermien.

Insemination, Samenbank, Sperma, planningmathilda

Das aufgetaute Sperma wird auf die mitgelieferte Spritze gezogen. Wenn du die Insemination mittels Privatspende durchführst, findest du Becher und Spritzen in meinem Kinderwunsch Shop.

Insemination, Samenbank, Sperma, planningmathilda

Am besten legst du dich bequem auf den Rücken, mit leicht erhöhtem Hintern. Ich hatte ein großes Kissen untergelegt, damit das Sperma von der Schwerkraft schon an den richtigen Ort gebracht wird. Die Spritze wird so weit wie möglich in die Vagina eingeführt. Das Sperma soll ja nah beim Gebärmuttermund landen. Schmerzhaft sollte es aber nicht sein. Die Spritze wird ruckartig entleert. Jetzt bleibt du am besten mindestens 20 min liegen, damit das kostbare Gut nicht entkommen kann. Wenn du die Insemination vorm Schlafengehen durchführst, bleibst du einfach liegen. Oder du benutzt eine Menstruationstasse. Wie das genau geht, liest du in meinem Artikel Die Menstruationstasse bei der Heiminsemination.

Die Gefühlslage

Annabelle ist extrem aufgeregt. Verständlich, sie ist dabei, einen wirklich großen Schritt zu tun. Nicht nur erfüllt sie sich einen Lebenstraum, sie ändert heute vielleicht ihr komplettes Leben. Aktiv. Nachdem sie sich so viele Jahre darüber Gedanken gemacht hat. Ein Kind ohne Mann zu bekommen ist immer ein großer Schritt, besonders, wenn es das zweite Kind per Samenspende kommt. Den Kinderwunsch aufgeben, das war für sie keine Option. Ja, Annabelle ist aufgeregt, aber unsicher fühlt sie sich nicht. Sie ist sich sicher, dass das ihr Weg zum Wunschkind ist.

“Ich habe mir das so gut überlegt, ich bin mir sicher. Jetzt muss es nur noch klappen!”

Annabelle kurz vor der Insemination

Ob es geklappt hat, werden wir in ungefähr 1o Tagen wissen. Abonniere doch meinen Blog, dann bekommst du eine Email, wenn der nächste Teil online geht.

Die Auswahl des Samenspenders – Solomama Teil drei

Manche Solomamas nehmen einen Mann, der ihnen selber ähnlich sieht, damit das Kind hoffentlich ihnen selber ähnlich wird. Andere nehmen einen Spender mit gegensätzlichen äußeren Merkmalen, um genetische Variation zu haben. Die Genetik spielt allerdings ihr eigenes Spiel. Ich kenne eine Solomama, deren Kind ist ihr wie aus dem Gesicht geschnitten. Wahnsinn! Mein Kind zum…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: