Bloß nicht hibbelig werden? Doch!
Ich hatte schon erwähnt, dass ich keine besonders geduldige Person bin, oder? War noch nie meine Stärke. ‘Hibbelig bist du’, hat schon meine Mama als Kind zu mir gesagt. Und dieses Warten auf die Periode oder einen positiven Schwangerschaftstest ist nochmal ganz besonders schlimm. Es gibt kein genaues Datum, nur Richtwerte, wann es ein Ergebnis gibt. Die ganze Warterei nennt sich hibbeln und es gibt riesige Foren, in denen Frauen das gemeinsam machen: Orakeln mit Ovulationstest, immer wieder testen, ganze Reihen von Test erstellen, um im besten Fall eine tolle Reihe von immer positiveren Test zu haben. Genau mein Ding! Aber darüber nicht hysterisch zu werden oder nach Monaten ziemlich gefrustet, das stelle ich mir schwierig vor.
Ich beobachte meinen Zyklus mit der NFP Methode und habe mit Ovulationstests meinen Eisprung bestimmt, daher ist ein fester Zeitrahmen eigentlich gesteckt. Da wir die Bechermethode benutzt haben, wollten wir auf Nummer sicher gehen, die ist nämlich lange nicht so spaßig wie die natürliche. Aber immerhin genauso effektiv. Als Co-Eltern ist sie aber eine tolle Möglichkeit, schwanger zu werden.
Nur Geduld
Der Tag des Eisprungs stand also fest. Trotzdem, wer wartet schon geduldig auf die Blutung und wenn die dann ausbleibt nochmal ein paar Tage, um dann einen Test zu machen? Ich zumindest nicht. Ich schaffe es genau bis Eisprung+10 Tage. So ein negativer Test in der Hand ist ziemlich enttäuschend, selbst wenn ich weiss, dass es nur eine ‘Trockenübung’ war. Wir haben den Eisprung gar nicht richtig getroffen und die Wahrscheinlichkeit unter diesen Bedingungen wahrscheinlich bei 0,00000001% liegt. Ich bin trotzdem traurig.
Gut, die Hoffnung stirbt zuletzt, denn vielleicht eventuell möglicherweise ganz sicher habe ich den Test ein bisschen früh gemacht, also weiter warten. Ich mache also noch einen, zwei Tage später-auch negativ. Wirklich nervenaufreibend. Dazu messe ich ja fleissig meine Körpertemperatur und als die an Tag 14 nach dem Eisprung auf einmal fällt, ist es mir eigentlich schon klar. 3 Stunden später ist es Gewissheit. Ja, ich bin enttäuscht, aber es war ja kein echter Versuch und man soll ja positiv bleiben. Trotzdem kein schönes Gefühl. Dafür nächsten Monat wieder Hibbeln.
Nicht hibbeln? Wie denn?
Wenn das jetzt monatelang so weiter geht, bin ich ja bald ein nervliches Wrack. Wie sagte meine Mama so schön: ‘Denk aber nicht die ganze Zeit drüber nach, du musst dich entspannen, sonst klappt es nicht.’ Danke. Jetzt denken wir mal alle nicht an einen rosa Elefanten, der auf einem Fahrrad vorbeifährt und freundlich winkt. Einfacher gesagt als getan. Außerdem finde ich es eine Frechheit, das zu sagen, weil damit der Frau unterstellt wird, dass es ihr Fehler ist, dass sie nicht schwanger wird. Und das ist einfach nicht ok.
Leider habe ich auch noch den Kardinalsfehler begangen, in Internetforen zu stöbern, in denen man entweder von Frauen liest, die schon 2 Tage vor dem Geschlechtsverkehr schwanger geworden sind oder solchen, die es seit 7 Jahren probieren. Kleiner Tipp: macht es nicht, man wird nur total verunsichert.
Das Hibbeln geht ja also einfach weiter. Ein Kind zu bekommen bedeutet anscheinend warten, warten, warten. Ob die Natur uns so darauf vorbereitet, dass wir auch mit Kindern sehr geduldig sein müssen? Ist das der Eignungstest? Aktuell warte ich jetzt wieder auf den Eisprung. Dann wieder auf die Periode oder das Testergebnis, dann auf die Bestätigung beim Arzt, dann die kritischen 12 Wochen überstehen, die Untersuchungen, ob alles ok ist, die Geburt…
Hibbeln, die zweite
Bis dieses Kind da ist, habe ich entweder einen tollen neuen Charakter oder ich bin durchgedreht. Ok, so schlimm ist es dann doch nicht. Der Trick ist bestimmt, sich die Wartezeit zu verkürzen und sich abzulenken und genau das machen wir jetzt auch. Wir wagen einen Schritt in unserer noch jungen Freundschaft, der schon Ehen und Beziehungen jeder Art für immer zerstört hat: wir machen zusammen Urlaub. Da ich ganz zufällig auch noch meinen Eisprung haben werde, machen wir einfach ein Inselkind. ‘Ganz entspannt bleiben’, rät der rosa Elefant.
Magst du mit einer Solomama mithibbeln? Ich habe Annabelle begleitet, die von einem Samenspender schwanger werden möchte, auch per Heiminsemination. Wie sie gehibbelt hat und ob ihr Schwangerschaftstest positiv war, das kannst du komplett nachlesen unter der Kategorie Solomutter.

Du möchtest eine Co-Elternschaft eingehen, bist dir aber unsicher, wie du dich am besten vorbereiten kannst, wie du einen Co-Vater findest oder brauchst Unterstützung bei der Auswahl deines Familienmodells? Solomutter klingt auch gut, gleichzeitig weißt du nicht, wo du Information herbekommst? Dann melde dich gerne bei mir. Als psychologische Beraterin und Expertin für Co-Elternschaft helfe ich dir dabei, eine fundierte und informierte Entscheidung zu treffen.
Buche deine individuelle Beratung
bei Jennifer Sutholt, Expertin für Co-Elternschaft und Beraterin für alleinstehende Personen mit Kinderwunsch
Hallo Maus,
Ich verfolge deine Seite von Beginn an und bin total begeistert! Du hast eine tolle Art dich auszudrücken! Es macht Freude es zu lesen! Ich drücke Dir beide Daumen, dass Du Deinen Wunsch verwirklichen kannst! Ich bin jetzt fast 1 Jahr Mutter und es ist das Schönste auf der Welt!
Es ist manchmal ein langer Weg dorthin. Auch wir hatten viel zu kämpfen! Aber es zahlt sich aus! Und Du wirst eine hervoragende Mama sein und der Papa wird es sicher auch! Ein toller Weg den ihr einschlagt! Die Natur und das Schicksal wird euch gut mitspielen! Anders geht es garnicht! Fühl Dich gedrückt!
Lg Melanie
Vielen Dank, liebe Melanie, für deine aufmunternden Wort!! Ich freue mich sehr für dich, ich kenne ja zumindest ein bisschen deine schweren Weg. Alles Liebe für dich und deine Familie.
Liebste Grüße aus Berlin