Zum Inhalt springen

Solomama

Solomama Kolumne

Solomama Kolumne von Mamallein

In der neuen Solomama Kolumne begleitest du Mamallein auf dem Weg zum Wunschkind durch eine Samenspende. Sie wird ab jetzt immer mal wieder über ihren Weg berichten.

Vertrag Co-Elternschaft

Co-Parenting Vertrag

  • von

Heute geht es um ein ganz wichtige Thema: die rechtliche Lage für Co-Eltern. Und um mögliche Verträge für Co-Eltern. Und ganz wichtig auch für Privatspenden. Ich gehe dabei hauptsächlich auf die Probleme ein, die sich für Frauen ergeben können, denn wir bearbeiten drei Beispiele, die ich zum Teil selber mitverfolgen durfte. So kann hoffentlich jede Frau für sich die richtige Konstellation finden, die ihrer eigenen Situation am nächsten kommt.

Single mother by choice

Keine Single Mother by Choice – 3 Schritte zur Solomutter

Ich finde die Arbeit von Jane hervorragend, sie ist Pionierin durch und durch. Aber abgesehen davon, dass wir hier in Deutschland deutsche Begriffe für Frauen auf der Suche nach Vernetzung brauchen (welche, das liest du in unserer Definition), habe ich ganz persönlich mit dem Anhang by choice ein Problem und ich bin nicht die Einzige. Denn das frei übersetzte: weil ich mir das ausgesucht habe stimmt zumindest bei mir nicht.

Solomutterschaft

Solomutterschaft – ein neuer Begriff für mehr Sichtbarkeit

  • von

Solomutterschaft, was ist das eigentlich genau? Als Katharina und ich angefangen haben, gemeinsam Informationen und Inhalte für Frauen, die einen alternativen Weg zum Wunschkind gehen, zusammenzustellen, war schnell klar: es werden feststehende Begriffe und Definitionen gebraucht. Damit Frauen sich und ihren Weg benennen können und damit sie Gleichgesinnten finden können. Auch Missverständnisse werden vermieden, wenn jeder die gleichen Begriffe benutzt. Gerade in den sozialen Medien kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten, weil jede*r ein Wort anders benutzt.

Cross Samenbank

Cryos Samenbank – mein Erfahrungsbericht

  • von

Ich fühlte mich so unsicher und so geht es sicher ganz vielen Frauen. Als sich die Erkenntnis einstellte, dass es im Moment nicht klappt mit der klassischen Konstellation, kamen bei mir Gefühle wie Panik, Schock, Unsicherheit, Verzweiflung und Angst auf. Entweder alle auf einmal, dann wieder nur eins, abgewechselt mit der winzigen Hoffnung, dass es doch noch klappen kann, der Prinz bald kommt, das Pony nur einen Platten hatte. Alles in allem keine besonders schöne oder mental stabile Zeit für mich. Nach der oben beschriebenen Erfahrung mit einer Samenbank Website habe ich 2 Tage lang geweint. Ich war so krass überfordert. Diesen Eindruck will ich jetzt zusammen mit der Cryos Samenbank revidieren.

Menschenskind

MENSCHENSKIND! Ein Film über alternative Familienmodelle

Der Film MENSCHENSKIND! zeichnet die Entstehungsgeschichte von Marina Belobrovaja Tochter nach und setzt sich unter Einbezug weiterer Protagonist*innen mit der Frage auseinander, unter welchen Bedingungen Kinder heute gezeugt und großgezogen werden. Die Protagonist*innen des Films gehören unterschiedlichen Generationen an, haben sich aber im Verlauf ihres Lebens gleichermaßen für eine Existenz jenseits des traditionellen Familienmodells entschieden. 

Samenspender, Co-Vater

Ein Samenspender ist kein Co-Vater

  • von

Wenn du gerade dabei bist, alleine ohne Partner*in ein Kind zu bekommen, dann wirst du erstmal erschlagen von den ganzen neuen Begriffen. Und den möglichen Familienformen. Co-Elternschaft, Solomama, mit privater Samenspende oder von der Samenbank, es gibt mittlerweile viele alternative Familienformen. Solltest du dich für die Co-Elternschaft entscheiden, dann gilt: ein Samenspender ist kein Co-Vater.

Samenspender Co-vater

Samenspender und Co-Vater?

  • von

Mihai B. ist Samenspender und biete sich auch als Co-Vater an. Wie funktioniert das? Welche Motive treiben einen Mann an, immer mehr Kinder zu zeugen? Und wie stellt er sich eine Co-Elternschaft vor?

Gefrorenes Sperma

Gefrorenes Sperma oder frisches? Was ist besser?

  • von

Der Klassiker unter den häufigsten Fragen, die sich und mir zukünftige Solomamas stellen. Oder auch Paare, die einen Samenspender nutzen müssen. Generell scheint das ein heißes Thema zu sein, gefrorenes Sperma. Das Misstrauen entscheidet bei vielen auch über Samen von der Samenbank oder Privatspender. Doch daran sollte sich die Entscheidung nicht festmachen. Pauschal kann nämlich gar nicht gesagt werden, ob gefrorenes Sperma schlechter ist, es kommt alles auf den Mann und seine persönliche Spermienqualität an. Daher sollte das kein Grund sein, sich gegen eine Samenbank und die von ihr garantierte Sicherheit zu entscheiden.

Solomama werden

Solomama werden – das Schwangerwerden funktioniert nicht

Bei ihrem ersten Kind wurde sie trotz Pille aus Versehen schwanger, musste sich also gar keine Gedanken machen, wie sowas genau geht. Jetzt ist sie Anfang 30, in den besten Jahren. Und dachte, dass es sicher schnell geht. Die Parameter stimmen alle, Alter noch jung genug, sie hat bereits ein Kind, regelmäßiger Zyklus, alles passt. Warum das Schwangerwerden trotzdem nicht funktioniert? Weil all diese Punkte zwar wichtig sind, aber eine Schwangerschaft eben nicht garantieren. Auch damit muss sich eine Frau auseinander setzen. Dass es eben nicht direkt funktioniert und das auch ausgehalten werden muss.